
Heyrolf Podcast
Greater Freedom for Hall and Franconia. For more, visit the art exhibition www.heyrolf.com
Heyrolf Podcast
The Privileged Firstborn
In this podcast, I describe what all firstborns generally have in common. What principles are behind it? What does it mean to be the first to leave one's mother's womb, out into the light, into the world?
If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com
The Privileged Firstborn
Hello and welcome! My name is Henning Dierolf, and I am the host of the Heyrolf podcast.
In this podcast, I describe what all firstborns generally have in common. What principles are behind it? What does it mean to be the first to leave one’s mother's womb, out into the light, into the world?
Of course, being the firstborn brings a great deal of self-confidence because, for many years, one is the oldest, the tallest and the most advanced. One has more education, strength, and experience; one is given more responsibility and can point to more successes!
The firstborn is at the forefront. There is no one else before them. They don't have to wait their turn. They are a trailblazer. Everything was new and unused for them.
The younger siblings ultimately get what has been worn out by the firstborn.
The firstborns are destined for greater things and have a leadership role from the outset.
The siblings have to follow him and let him guide them. He is supposed to be seen as a role model from an early age. He's the older one, so he's supposed to have influence and power.
The younger siblings are supposed to be grateful to him because if he's important, successful, strong, and happy, that's the best the younger ones can hope for!
Having an older brother who shines and is considered by many to be purely “good” allows the younger siblings to share in his goodness.
In order to be seen as purely good in their environment, firstborns naturally seek contact with the clergy and the church as early as possible.
They are the specialists in this regard.
The firstborn is usually very close to the local pastor, the church father, and his church from an early age.
This gives him even more confidence in himself and his people, to whom he belongs with all his heart, and he secures the support of the clergy to assert himself and his will more effectively and in the long term, not only among his biological siblings.
If family circumstances require it, because a sibling and possibly even the biological father are critical of the clergy, then, especially under the guidance of the pastor, the firstborn refines his ability to mislead and deceive others.
In this case, often, after having completed puberty, he increasingly professes that he would now be estranged from the Church. The more critical a sibling proves to be of the Church, the more the firstborn perfects his methods and creates a far-reaching image of himself as non-practicing, potentially outside of all religiosity, and totally secular.
However, it is always important that any criticism he spreads about pastors and the church, as well as any rumors that come from him, can always be blamed on others. He never publishes anything in writing that comes from himself, that is based on his own insight and experience, and that is not just a reference to other people and their life experience and intellect. He only quotes critics of the church in such a way that he can ultimately distance himself from them and always extricate himself from the affair.
All this must be so because otherwise, he would lose the support of the clergy and their powerful church organization, on whose religious group dynamics he depends in order to assert himself in the larger context of society and not only among his direct siblings.
In fact, his siblings have always served him well in testing and maturing his leadership personality and skills, ultimately enabling him to gain a confident and secure footing in the world/environment.
The younger siblings are often condemned to look up to him for the rest of their lives, follow his example and continue to serve him so that he shines in the light of goodness and is regarded as good by many.
This is intended to ensure him a beautiful and pleasant life with wonderful experiences, good career prospects, benevolent relationships, financial stability and success, and good health.
His contacts and ties to the clergy and the powerful church usually serve to ensure that he remains untouchable to his (critical) siblings and many others, no matter how much he tries to conceal this backing.
The church and the clergy increase his power and influence.
Finally, it is particularly cunning that younger siblings always have to internalize and spread the supposed truth (on purpose) that they owe a great deal to their firstborn sibling, who would have paved the way for them, fought for them and solved many problems with the parents. Thanks to him, they would have a much easier and better life.
To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com
I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.
It really is worth a visit.
Goodbye!
—
German
Der privilegierte Erstgeborene
Hallo und willkommen! Ich bin Henning Dierolf, der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.
In diesem Podcast erzähle ich, was Erstgeborene im Allgemeinen gemeinsam haben. Welche Prinzipien stecken dahinter? Was bedeutet es, als Erster den Mutterleib zu verlassen, ins Licht, in die Welt?
Natürlich bringt es viel Selbstbewusstsein mit sich, der Erstgeborene zu sein, denn viele Jahre lang ist man der Älteste, der Größte und der Fortgeschrittenste. Man hat mehr Bildung, Kraft und Erfahrung, bekommt mehr Verantwortung übertragen und kann auf mehr Erfolge verweisen!
Der Erstgeborene steht an vorderster Front. Es gibt niemanden vor ihm. Er muss nicht warten, bis er an der Reihe ist. Er ist ein Wegbereiter. Alles war neu und unbenutzt für ihn.
Die jüngeren Geschwister bekommen letztendlich das, was der Erstgeborene schon abgenutzt hat.
Die Erstgeborenen sind für Größeres bestimmt und haben von Anfang an eine leitende Funktion.
Die Geschwister müssen ihm folgen und sich von ihm leiten lassen. Er soll schon früh als Vorbild gesehen werden. Er ist der Ältere, also soll er Einfluss und Macht haben.
Die jüngeren Geschwister sollen ihm dankbar sein, denn wenn er wichtig, erfolgreich, stark und glücklich ist, ist das das Beste, worauf die Jüngeren hoffen können!
Einen älteren Bruder zu haben, der glänzt und von vielen als durch und durch „gut“ angesehen wird, ermöglicht es den jüngeren Geschwistern, an seiner Güte teilzuhaben.
Um in ihrem Umfeld als durch und durch gut angesehen zu werden, suchen Erstgeborene natürlich so früh wie möglich den Kontakt zum Klerus und zur Kirche.
Das sind sie in dieser Hinsicht Spezialisten.
Der Erstgeborene steht in der Regel schon früh in enger Beziehung zum örtlichen Pfarrer, dem Kirchenvater und seiner Kirche.
Das stärkt sein Selbstvertrauen und das Vertrauen in sein Volk, dem er von ganzem Herzen angehört, und er sichert sich die Unterstützung des Klerus, um sich und seinen Willen nicht nur gegenüber seinen leiblichen Geschwistern besser und langfristig durchzusetzen.
Wenn es die familiären Umstände erfordern, weil ein Geschwisterteil und möglicherweise sogar der leibliche Vater dem Klerus kritisch gegenüberstehen, dann verfeinert der Erstgeborene vor allem unter Anleitung des Pfarrers seine Fähigkeit, andere zu täuschen und zu hintergehen.
In diesem Fall bekennt er oft nach Abschluss der Pubertät zunehmend, dass er sich nun von der Kirche entfremdet habe. Je kritischer sich ein Geschwisterteil gegenüber der Kirche zeigt, desto mehr perfektioniert der Erstgeborene seine Methoden und schafft sich ein weitreichendes Bild von sich selbst als nicht praktizierend, möglicherweise außerhalb jeglicher Religiosität und völlig säkular.
Wichtig ist dabei immer, dass er die Kritik, die er an Pfarrern und der Kirche verbreitet, sowie Gerüchte, die von ihm ausgehen, immer anderen in die Schuhe schieben kann. Er veröffentlicht nie etwas Schriftliches, das von ihm selbst kommt, das auf seiner eigenen Einsicht und Erfahrung basiert und nicht nur ein Verweis auf andere Leute und deren Lebenserfahrung und Intellekt ist. Er zitiert Kritiker der Kirche nur so, dass er sich letztendlich von ihnen distanzieren und sich immer aus der Affäre ziehen kann.
All dies muss so sein, weil er sonst die Unterstützung des Klerus und seiner mächtigen kirchlichen Organisation verlieren würde, auf deren religiöse Gruppendynamik er angewiesen ist, um sich im größeren gesellschaftlichen Kontext und nicht nur unter seinen direkten Geschwistern durchzusetzen.
Tatsächlich haben ihm seine Geschwister immer gut gedient, indem sie seine Führungspersönlichkeit und seine Fähigkeiten auf die Probe gestellt und gereift haben, sodass er schließlich einen gefestigten und sicheren Platz in der Welt/seiner Umgebung finden konnte.
Die jüngeren Geschwister sind oft dazu verdammt, für den Rest ihres Lebens zu ihm aufzuschauen, seinem Beispiel zu folgen und ihm weiterhin zu dienen, damit er im Licht der Güte erstrahlt und von vielen als gut angesehen wird.
Das soll ihm ein schönes und angenehmes Leben mit tollen Erfahrungen, guten Karrierechancen, wohlwollenden Beziehungen, finanzieller Stabilität und Erfolg sowie guter Gesundheit sichern.
Seine Kontakte und Verbindungen zum Klerus und zur mächtigen Kirche sorgen in der Regel dafür, dass er für seine (kritischen) Geschwister und viele andere unantastbar bleibt, egal wie sehr er versucht, diese Rückendeckung zu verbergen.
Die Kirche und der Klerus stärken seine Macht und seinen Einfluss.
Besonders schlau ist, dass die jüngeren Geschwister immer (absichtlich) die vermeintliche Wahrheit verinnerlichen und verbreiten müssen, dass sie ihrem ältesten Bruder viel zu verdanken haben, der ihnen den Weg geebnet, für sie gekämpft und viele Probleme mit den Eltern gelöst hätte. Dank ihm hätten sie ein viel leichteres und besseres Leben.
Mehr dazu erfährst du in der Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com
Ich wünsche dir viel Freude und hoffe, dass ich dein Interesse an der großartigen Heyrolf-Kunstausstellung geweckt habe.
Ein Besuch lohnt sich wirklich.
Auf Wiederhören!