Heyrolf Podcast

The Boy Who Asked Questions

Henning Dierolf Season 1 Episode 93

In today's podcast, I'll briefly describe how life can unfold for a boy who never stops asking questions. How does this affect his relationship with his biological brothers? Where does it all lead?

If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com


Send us a text

Support the show

The Boy Who Asked Questions

Hello and welcome! I'm Henning Dierolf, the host of the Heyrolf podcast.

In today's podcast, I'll briefly describe how life can unfold for a boy who never stops asking questions. How does this affect his relationship with his biological brothers? Where does it all lead?

Henning, the German boy, was curious from an early age. He had many questions.

Firstly, he was very happy to have an older brother. He never wanted to be without Todd. Even when he was just a few years old, Henning often said, “My Todd! Where's my Todd?”

Henning didn't want to let Todd out of his sight. He loved him very much and missed him terribly when he was away for any length of time.

How wonderful it is to have a brother!

The years passed, and Todd's spirit darkened.

Henning was always like, “My Todd! My Todd! Why, why, why? Why do you want to reject me, Todd? Why do you want to hurt me now?”

At first, Todd simply replied, “Because you're an asshole!”

Henning then asked, “Why am I an asshole?”

In the meantime, their younger brother, Johannes, was born.

As soon as Johannes was old enough, Todd set out to make him see Henning as an asshole too.

In fact, Johannes was receptive, and it was not too long before Todd's influence worked.

 

Despite both brothers being ill-disposed toward Henning and wanting to see more and more bad and evil in him, Henning would not accept this.

He asked, “Why do you want to see evil in me? What is evil about me?”

This drove the brothers to create obvious facts to support their claim so that everyone could quickly recognize something incriminating and negative about Henning, making everything clear!

Henning should not and was not allowed to have any good friends who would speak up for him!

Henning was driven to adopt a hunched posture. Postural problems! He should have bad sight and, consequently, need glasses! He should have bad breath! He should be in constant pain and suffering! He should stink because of poor hygiene and flatulence! He should have yellow teeth! He should be dirty! He should grind his teeth until they break. With this, everyone would immediately see what an asshole he is!

Harming his soul would be great!

Henning kept asking Todd why he wanted to do all this to him. Why, why, why?

Then it turned out that Henning was an asshole just like all the Franconians, just like Todd's schoolmate Heiko!

Henning then asked Todd why the Franconians were so bad.

It turned out that the Protestant Franconians were particularly evil!

Meanwhile, Todd teamed up with the village pastor, Sauti.

Henning kept asking why the Protestant Franconians were such terrible devils.

Todd replied, “They want freedom, freedom for the Franconian people! If they succeed, we Swabians will lose power and influence! We'll have less money and territory!”

Henning then asked where the Swabians got the right to rule over the Franconians. To abuse, torment, and exploit them.

Todd replied that the Swabians were much better than all the Franconians. The Swabians were the chosen people! They were a purely good people, therefore everyone had to obey the Swabians, not vice versa. It is even necessary for everyone to submit to the Swabians and be converted into Swabians because if everyone ultimately believed what the Swabians believed, then paradise would be near! It would be the path to eternal peace, greatest happiness, and maximum prosperity for all.

Henning then asked around in his surroundings, in Schwäbisch Hall, Karlsruhe, Guadalajara, Munich, and Malta, how greater freedom for the Franconians could be achieved under such conditions and when Todd and Johannes were so much against it.

Margherita, a former schoolmate of Henning's, finally convinced him that an art exhibition might not be such a bad idea!

In December 2024, Henning finally completed the art exhibition “Heyrolf”.

Unfortunately, by mid-2025, no interested visitors had yet been found. No one talked about it, no one bought a ticket and no one was willing to acquire Henning's paintings, essays, songs, or podcasts. There was no audience.

Well, over the decades, Todd, Johannes, the Swabians, and their church had pushed Henning so far into the margins, stigmatized him, stifled any professional and academic career, sought to prevent him from having friends and love at any cost, harmed him physically and mentally, and restricted him financially to such an extent that Henning now had hardly any means to promote his art exhibition and get it out to the public. He had no contacts, no advertising budget, no big name and no renown. Henning didn't even have a physical exhibition space, just a website.

What now?

Will the church, the Swabians, and their supporters ultimately wipe Henning out before Heyrolf and Henning establish themselves in the larger context? Before they can gain attention?

Ever since Heyrolf went online, even more Swabians have been gathering around Todd and Johannes, orchestrating and channeling religious group dynamics with all vehemence to finally bring about Henning's death and eradicate his intellectual legacy for all time.

Henning was now living in Malta, but would he find protection from the aggressive, hostile Swabians there?

To eradicate Henning and his legacy, after many decades, was it as easy as simply having Henning poisoned to death and deleting all files on his computer and website?

To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com

I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.

It really is worth a visit.

Goodbye!

German


Der Junge, der Fragen stellte

Hallo und willkommen! Ich bin Henning Dierolf, der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.

Im heutigen Podcast erzähle ich kurz, wie das Leben eines Jungen aussehen kann, der ständig Fragen stellt. Wie wirkt sich das auf seine Beziehung zu seinen leiblichen Brüdern aus? Wohin führt das alles?

Henning, der deutsche Junge, war schon von klein auf neugierig. Er hatte viele Fragen.

Zunächst war er sehr glücklich, einen älteren Bruder zu haben. Er wollte Todd nie missen. Schon als er erst ein paar Jahre alt war, sagte Henning oft: „Mein Todd! Wo ist mein Todd?“

Henning wollte Todd nicht aus den Augen lassen. Er liebte ihn sehr und vermisste ihn schrecklich, wenn er länger weg war.

Wie schön ist es doch, einen Bruder zu haben!

Die Jahre vergingen, und Todds Gemüt verdüsterte sich.

Henning sagte immer: „Mein Todd! Mein Todd! Warum, warum, warum? Warum willst du mich ablehnen, Todd? Warum willst du mir jetzt wehtun?“

Zuerst antwortete Todd einfach: „Weil du ein Arschloch bist!“

Henning fragte dann: „Warum bin ich ein Arschloch?“

In der Zwischenzeit wurde ihr jüngerer Bruder Johannes geboren.

Sobald Johannes alt genug war, machte Todd sich daran, auch ihn davon zu überzeugen, dass Henning ein Arschloch war.

Johannes war dafür empfänglich, und es dauerte nicht lange, bis Todds Einfluss Wirkung zeigte.

Obwohl beide Brüder Henning gegenüber ablehnend eingestellt waren und immer mehr Schlechtes und Böses in ihm sehen wollten, wollte Henning das nicht akzeptieren.

Er fragte: „Warum wollt ihr das Böse in mir sehen? Was ist böse an mir?“

Das brachte die Brüder dazu, offensichtliche Tatsachen zu erfinden, um ihre Behauptung zu untermauern, damit jeder schnell etwas Belastendes und Negatives an Henning erkennen konnte und alles klar war!

Henning sollte und durfte keine guten Freunde haben, die sich für ihn einsetzen würden!

Henning wurde dazu gebracht, eine gekrümmte Haltung einzunehmen. Haltungsprobleme! Er sollte schlecht sehen und deshalb eine Brille brauchen! Er sollte Mundgeruch haben! Er sollte ständig Schmerzen haben und leiden! Er sollte wegen schlechter Hygiene und Blähungen stinken! Er sollte gelbe Zähne haben! Er sollte schmutzig sein! Er sollte mit den Zähnen knirschen, bis sie kaputt waren. Damit würde jeder sofort sehen, was für ein Arschloch er ist!

Es wäre toll, seiner Seele zu schaden!

Henning fragte Todd immer wieder, warum er ihm das antun wolle. Warum, warum, warum?

Dann stellte sich heraus, dass Henning genauso ein Arschloch war wie alle Franken, genau wie Todds Schulkamerad Heiko!

Henning fragte Todd dann, warum die Franken so böse seien.

Es stellte sich heraus, dass die protestantischen Franken besonders böse seien!

In der Zwischenzeit tat sich Todd mit dem Dorfpfarrer Sauti zusammen.

Henning fragte immer wieder, warum die protestantischen Franken so schreckliche Teufel seien.

Todd antwortete: „Sie wollen Freiheit, Freiheit für das fränkische Volk! Wenn sie Erfolg haben, verlieren wir Schwaben Macht und Einfluss! Wir werden weniger Geld und weniger Land haben!“

Henning fragte dann, woher die Schwaben das Recht hätten, über die Franken zu herrschen. Sie zu missbrauchen, zu quälen und auszubeuten.

Todd antwortete, dass die Schwaben viel besser seien als alle Franken. Die Schwaben seien das auserwählte Volk! Sie seien ein rein gutes Volk, deshalb müssten alle den Schwaben gehorchen, nicht umgekehrt. Es sei sogar notwendig, dass sich alle den Schwaben unterwerfen und sich zu Schwaben konvertieren, denn wenn letztendlich alle glaubten, was die Schwaben glaubten, dann wäre das Paradies nahe! Es wäre der Weg zu ewigem Frieden, größtem Glück und maximalem Wohlstand für alle.

Henning fragte daraufhin in seinem Umfeld, in Schwäbisch Hall, Karlsruhe, Guadalajara, München und Malta, wie unter solchen Bedingungen größere Freiheit für die Franken erreicht werden könnte, wenn Todd und Johannes so sehr dagegen waren.

Margherita, eine ehemalige Schulkameradin von Henning, überzeugte ihn schließlich, dass eine Kunstausstellung vielleicht gar keine so schlechte Idee sei!

Im Dezember 2024 stellte Henning schließlich die Kunstausstellung „Heyrolf“ fertig.

Leider hatten sich bis Mitte 2025 noch keine interessierten Besucher gefunden. Niemand sprach darüber, niemand kaufte eine Eintrittskarte und niemand war bereit, Hennings Bilder, Aufsätze, Lieder oder Podcasts zu erwerben. Es gab kein Publikum.

Nun, über Jahrzehnte hinweg hatten Todd, Johannes, die Schwaben und ihre Kirche Henning so weit an den Rand gedrängt, ihn stigmatisiert, jede berufliche und akademische Karriere verhindert, ihm um jeden Preis Freunde und Liebe vorenthalten, ihm körperlich und seelisch Schaden zugefügt und ihn finanziell so stark eingeschränkt, dass Henning nun kaum noch Mittel hatte, um seine Kunstausstellung zu bewerben und an die Öffentlichkeit zu bringen. Er hatte keine Kontakte, kein Werbebudget, keinen großen Namen und keinen Ruf. Henning hatte nicht einmal einen physischen Ausstellungsraum, nur eine Website.

Was nun?

Werden die Kirche, die Schwaben und ihre Unterstützer Henning letztendlich vernichten, bevor Heyrolf und Henning sich in einem größeren Kontext etablieren können? Bevor sie Aufmerksamkeit erregen können?

Seit Heyrolf online gegangen ist, haben sich noch mehr Schwaben um Todd und Johannes versammelt, die mit aller Vehemenz eine religiöse Gruppendynamik orchestrieren und kanalisieren, um endlich Hennings Tod herbeizuführen und sein intellektuelles Vermächtnis für alle Zeiten auszulöschen.

Henning lebte nun in Malta, aber würde er dort Schutz vor den aggressiven, feindseligen Schwaben finden?

War es so einfach, Henning und sein Vermächtnis nach vielen Jahrzehnten auszulöschen, indem man ihn einfach vergiften ließ und alle Dateien auf seinem Computer und seiner Website löschte?

Um mehr zu erfahren, besucht die Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com

Ich wünsche euch viel Freude und hoffe, dass ich euer Interesse an der herausragenden Heyrolf-Kunstausstellung geweckt habe.

Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Auf Wiederhören!


 




People on this episode