Heyrolf Podcast

The Pathogen in Johannes Brenz

Henning Dierolf Season 1 Episode 86

In this podcast, I explain what it means when a male teenager completes puberty. What is it all about? What does it involve? In this context, I exemplify the process by outlining the case of the second son of village pastor Susanne Mayer and her husband, pastor Albrecht Sauti, the chief police pastor of Württemberg.

If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com


Send us a text

Support the show

The Pathogen in Johannes Brenz

Hello and welcome! I'm Henning Dierolf, the host of the Heyrolf podcast.

In this podcast, I explain what it means when a male teenager completes puberty. What is it all about? What does it involve? In this context, I exemplify the process by outlining the case of the second son of village pastor Susanne Mayer and her husband, pastor Albrecht Sauti, the chief police pastor of Württemberg.

During his childhood, Paschal occasionally got to spend time with Henning when he was still living in his home village or when he came to visit at Easter, Christmas, or during village festivals or family celebrations such as his mother Utta's birthday.

During these visits, Paschal was to notice a very negative characteristic of Henning.

It was his terrible bad breath. Henning's oral hygiene was poor. His breath smelled like shit, like the devil's hell.

Henning must have been a major source of bacteria!

Paschal’s parents eventually encouraged him to confront the obviously disgusting Henning in a certain way.

Like his parents and two siblings, Paschal was Swabian at heart.

Henning's mother, Utta, was also Swabian at heart and was chosen early on by Paschal's parents to be the godmother of his sister Tassa.

Therefore, it was customary for the pastors and their children to be closely connected to Henning's family and regularly attend many family celebrations.

So, what is puberty all about for boys? What is the main characteristic of puberty? What does it mean when a teenager has completed puberty?

What kind of thinking is associated with puberty in male children and adolescents? Is it biologically determined?

Basically, with sexual maturity and the acquisition of a more general concept of kinship in puberty, when the boy matures into a (potential) father who is ultimately capable of leading others to greater love in harmony with his heart, he reaches religious maturity.

This makes him more assertive and respected in society, as he wants to become whole and complete.

The most important goal in the lives of many males is to consolidate a belief system in themselves as early as possible, which lays the foundation for a developed and assertive love that is finally to be secured and expanded in the long term through marriage and children.

Beliefs are gradually developed throughout life in order to strengthen the assertiveness of one's will.

By finding a suitable partner with whom love can be celebrated well and with at least two brains working together in harmony on the basis of a shared consciousness of (hopefully) developed beliefs, the individual can better understand larger contexts in order to assert his will more effectively in society.

It allows them to attain a better worldview.

From a certain stage of puberty onwards, a teenager is sufficiently capable of asserting their will more and more through religious group dynamics. It is therefore no longer necessary to achieve one's goal solely through one's own individual initiative, using only the means of one's own body and mind, but rather to assert one's will with a group of others and with sufficient means of language.

The young person no longer has to act directly on the person who is the target but achieves this through indirect means and, in particular, through religion.

In this way, others who are united in their beliefs play a decisive role in achieving the goals.

The important point is that neither the author of the dynamic nor any other participants become obviously guilty of anything in their activities that would make them (publicly) worthy of condemnation.

With puberty, the teenager qualifies to become a full group member that is someone who can fulfill their role in adult society according to a certain minimum standard of social and spiritual development.

For these religious group dynamics and the associated skills to be cultivated and maintained, there are usually always professional clergy involved who are highly trained in theology, language, and interpretation.

The latter is also intended to ensure that the dynamics are in the interest of a particular people.

In Paschal's case, he could count on Daddy Sauti, Mommy Mayer, the church, and the entire power of the Swabians when his concern was in the interests of the Swabians and the Bavarians.

On his way to becoming a respected man and father, it seemed to be in the Swabians' and Bavarians’ interest to harm and undermine Henning through religious group dynamics.

The idea was that Henning would ultimately be like a pathogen in Johannes Brenz.

Johannes Brenz was a theologian in the 16th century who, in agreement with the Duke of Württemberg, founded and established the Swabian and Württemberg Lutheran Church.

Therefore, he is the first church father of the church organization in whose service Father Sauti and Mother Mayer stood.

Pastors' children, in particular, are highly trained from an early age in understanding and orchestrating religious group dynamics. It is as if it were in their blood.

By setting pastors' children against someone undesirable during puberty with the objective of eliminating them, that person can expect to encounter many difficulties and dangerous situations in their life.

After graduating from high school, Paschal studied medicine in Würzburg and earned his doctorate in antibiotics in the anus for the treatment of postoperative infections.

He then became an assistant doctor in a comfortable hospital in Switzerland, which gave him enough freedom to devote himself to improving his beliefs and orchestrating religious group dynamics.

The latter is easy to do from Switzerland, and with the help of church networks and his relatives, even in Malta, to where he had emigrated in 2018, Henning and his supporters would not be safe.

Of course, under the Hippocratic oath, a doctor is only obligated to his patients and only in the practice of his profession.

Outside the hospital, however, doctors are free to become involved in religious group dynamics, even if this involves causing physical harm to people of other beliefs.

As Paschal learned from his parents, the main aim is to make the victim feel guilty and to have them condemned by as many others who are (potentially) important to him.

A doctor in this context is very protected against attacks from others because, like pastors, he can always count on a large amount of trust. A doctor must always be seen as “good,” pure and clean, without any obvious guilt.

Therefore, Paschal's goal in Switzerland was to gather many supporters around him who would always praise and defend him.

In the future, it should be impossible for anyone to see him as bad, evil or guilty in their individual consciousness, let alone condemn him.

This would give him maximum leeway in the religious realm. He could eventually become as powerful and assertive as his parents and the many other pastors in his family.

They could work together perfectly, go on the prowl, and wage wars to secure the confessional predominance of the Bavarians and Swabians.

In particular, it is their concern to finally exterminate all those who are Franconian at heart.

By making an example of Henning and doing his part to wipe out the Franconian Dierolfs, Paschal would hone his skills and progress in his spiritual powers so that many other Franconians would then be easy prey in the future.

To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com

I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.

It really is worth a visit.

Goodbye!


German


Der Erreger in Johannes Brenz

Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Henning Dierolf, der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.

In diesem Podcast erkläre ich, was es bedeutet, wenn ein männlicher Teenager die Pubertät durchläuft. Worum geht es dabei? Was gehört dazu? In diesem Zusammenhang veranschauliche ich den Prozess anhand des Beispiels des zweiten Sohnes der Dorfpfarrerin Susanne Mayer und ihres Mannes, dem Polizeipfarrer Albrecht Sauti, dem obersten Polizeipfarrer Württembergs.

Während seiner Kindheit verbrachte Paschal gelegentlich Zeit mit Henning, als dieser noch in seinem Heimatdorf lebte oder zu Ostern, Weihnachten, Dorffesten oder Familienfeiern wie dem Geburtstag seiner Mutter Utta zu Besuch kam.

Bei diesen Besuchen fiel Paschal eine sehr negative Eigenschaft von Henning auf.

Es war sein schrecklicher Mundgeruch. Hennings Mundhygiene war schlecht. Sein Atem roch nach Scheiße, wie die Hölle des Teufels.

Henning musste eine große Quelle für Bakterien gewesen sein!

Paschals Eltern ermutigten ihn schließlich, den offensichtlich ekelhaften Henning auf eine bestimmte Weise damit zu konfrontieren.

Wie seine Eltern und seine beiden Geschwister war Paschal im Herzen Schwabe.

Hennings Mutter Utta war ebenfalls im Herzen Schwäbin und wurde von Paschals Eltern frühzeitig als Patin für seine Schwester Tassa ausgewählt.

Daher war es üblich, dass die Pastoren und ihre Kinder eng mit Hennings Familie verbunden waren und regelmäßig an vielen Familienfeiern teilnahmen.

Was bedeutet die Pubertät für Jungen? Was ist das Hauptmerkmal der Pubertät? Was bedeutet es, wenn ein Teenager die Pubertät abgeschlossen hat?

Welche Denkweisen sind mit der Pubertät bei männlichen Kindern und Jugendlichen verbunden? Ist dies biologisch bedingt?

Grundsätzlich erreicht ein Junge mit der Geschlechtsreife und dem Erwerb eines allgemeineren Verwandtschaftsbegriffs in der Pubertät, wenn er zu einem (potenziellen) Vater reift, der letztlich in der Lage ist, andere in Harmonie mit seinem Herzen zu größerer Liebe zu führen, die religiöse Reife.

Dies macht ihn durchsetzungsstärker und respektierter in der Gesellschaft, wobei er ganz und vollständig werden möchte.

Das wichtigste Ziel im Leben vieler männlicher Zeitgenossen ist es, so früh wie möglich ein Glaubenssystem in sich zu festigen, das die Grundlage für eine entwickelte und durchsetzungsstarke Liebe bildet, die schließlich durch Heirat und Kinder langfristig gesichert und erweitert werden soll.

Glaubenssätze werden im Laufe des Lebens nach und nach entwickelt, um die Durchsetzungskraft des eigenen Willens zu stärken.

Durch das Finden eines geeigneten Partners, mit dem die Liebe gut gelebt werden kann und mit dem mindestens zwei Gehirne auf der Grundlage eines gemeinsamen Bewusstseins (hoffentlich) entwickelter Überzeugungen harmonisch zusammenarbeiten, kann der Einzelne größere Zusammenhänge besser verstehen, um seinen Willen in der Gesellschaft besser durchzusetzen.

Es ermöglicht ihnen, eine bessere Weltsicht zu erlangen.

Ab einem bestimmten Stadium der Pubertät ist ein Teenager ausreichend in der Lage, seinen Willen zunehmend durch religiöse Gruppendynamik durchzusetzen. Es ist daher nicht mehr notwendig, sein Ziel allein durch eigene Initiative und nur mit den Mitteln des eigenen Körpers und Geistes zu erreichen, sondern seinen Willen mit einer Gruppe und mit ausreichenden sprachlichen Mitteln durchzusetzen.

Der Jugendliche muss nun nicht mehr direkt auf die Zielperson einwirken, sondern erreicht dies auf indirektem Wege, insbesondere durch die Mittel der Religion.

Auf diese Weise spielen andere, die in ihrem Glauben vereint sind, eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele.

Wichtig ist, dass weder der Urheber der Dynamik noch andere Beteiligte durch ihre Handlungen offensichtlich etwas tun, was sie (öffentlich) verurteilenswürdig machen würde.

Mit der Pubertät qualifiziert sich der Jugendliche zum vollwertigen Gruppenmitglied, das seine Rolle in der Erwachsenenwelt nach einem bestimmten Mindeststandard sozialer und geistiger Entwicklung erfüllen kann.

Damit diese religiösen Gruppendynamiken und die damit verbundenen Fähigkeiten gepflegt und aufrechterhalten werden können, sind in der Regel immer professionelle Geistliche beteiligt, die in Theologie, Sprache und Interpretation hoch ausgebildet sind.

Letzteres soll auch sicherstellen, dass die Dynamiken im Interesse eines bestimmten Volkes liegen.

In Paschals Fall konnte er auf Papa Sauti, Mama Mayer, die Kirche und die gesamte Macht der Schwaben zählen, wenn es um die Interessen der Schwaben und der Bayern ging.

Auf seinem Weg zu einem angesehenen Mann und Vater schien es im Interesse der Schwaben und Bayern zu liegen, Henning durch religiöse Gruppendynamik zu schaden und zu untergraben.

Die Idee war, dass Henning letztendlich wie ein Krankheitserreger in Johannes Brenz sein würde.

Johannes Brenz war ein Theologe im 16. Jahrhundert, der in Übereinstimmung mit dem Herzog von Württemberg die schwäbische und württembergische lutherische Kirche gründete und etablierte.

Er ist somit der erste Kirchenvater der Kirchenorganisation, in deren Dienst Pastor Sauti und Pastorin Mayer standen.

Insbesondere Pastorenkinder werden von klein auf darin geschult, religiöse Gruppendynamiken zu verstehen und zu orchestrieren. Es ist, als ob es ihnen im Blut liegt.

Indem man Pastorenkinder in der Pubertät gegen eine unerwünschte Person aufbringt, mit dem Ziel, diese zu eliminieren, kann diese Person damit rechnen, in ihrem Leben auf viele Schwierigkeiten und gefährliche Situationen zu treffen.

Nach dem Abitur studierte Paschal Medizin in Würzburg und promovierte über Antibiotika im Anus zur Behandlung postoperativer Infektionen.

Anschließend wurde er Assistenzarzt in einem komfortablen Krankenhaus in der Schweiz, was ihm genügend Freiheit gab, sich der Verbesserung seines Glaubens und der Steuerung religiöser Gruppendynamiken zu widmen.

Letzteres ist von der Schweiz aus leicht zu bewerkstelligen, und mit Hilfe von kirchlichen Netzwerken und seinen Verwandten wäre Henning und seine Anhänger selbst in Malta, wohin er 2018 ausgewandert war, nicht sicher.

Natürlich ist ein Arzt gemäß dem hippokratischen Eid nur seinen Patienten gegenüber verpflichtet und nur in der Ausübung seines Berufs.

Außerhalb des Krankenhauses steht es Ärzten jedoch frei, sich in religiöse Gruppendynamiken einzubringen, auch wenn dies bedeutet, Menschen anderer Glaubensrichtungen körperlichen Schaden zuzufügen.

Wie Paschal von seinen Eltern erfahren hat, besteht das Hauptziel darin, dem Opfer Schuldgefühle einzureden und es öffentlich von möglichst vielen Menschen, die für ihn (potentiell) wichtig sind, verurteilen zu lassen.

Ein Arzt ist in diesem Zusammenhang sehr gut vor Angriffen anderer geschützt, da er wie Pastoren immer auf ein hohes Maß an Vertrauen zählen kann. Ein Arzt muss immer als „gut“, rein und sauber, ohne offensichtliche Schuld angesehen werden.

Daher war es Paschals Ziel in der Schweiz, viele Unterstützer um sich zu scharen, die ihn stets lobten und verteidigten.

In Zukunft sollte es niemandem mehr möglich sein, ihn im individuellen Bewusstsein als schlecht, böse oder schuldig zu sehen, geschweige denn zu verurteilen.

Dies würde ihm maximale Handlungsfreiheit im religiösen Reich verschaffen. Er könnte schließlich so mächtig und durchsetzungsfähig werden wie seine Eltern und die vielen anderen Pastoren in seiner Familie.

Sie könnten perfekt zusammenarbeiten, auf Beutezug gehen und Kriege führen, um die konfessionelle Vorherrschaft der Bayern und Schwaben zu sichern.

Insbesondere ist es ihr Anliegen, endlich alle zu vernichten, die im Herzen Franken sind.

Indem er an Henning ein Exempel statuierte und seinen Teil dazu beitrug, die fränkischen Dierolfs auszulöschen, würde Paschal seine Fähigkeiten verfeinern und seine spirituellen Kräfte weiterentwickeln, sodass viele andere Franken in Zukunft leichte Beute wären.

Mehr dazu erfährst du in der Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und hoffe, dass ich dein Interesse an der herausragenden Heyrolf-Kunstausstellung geweckt habe.

Ein Besuch lohnt sich wirklich.

Auf Wiederhören!



People on this episode