Heyrolf Podcast

Those Damn Cigarettes

Henning Dierolf Season 1 Episode 67

Today's podcast looks at the vicious circle of cigarette addiction. Many smokers are not even aware that beyond the harm cigarettes inflict on their and others’ health, it is an addiction that opens the door for being turned into playthings, individuals easily manipulated by the toxic others, and they are thereby prevented from attaining good love in harmony with their own hearts.

If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com


Send us a text

Support the show

Those Damn Cigarettes

Hello and welcome! My name is Henning Dierolf, and I am the host of the Heyrolf podcast.

Today's podcast looks at the vicious circle of cigarette addiction. Many smokers are not even aware that beyond the harm cigarettes inflict on their and others’ health, it is an addiction that opens the door for being turned into playthings, individuals easily manipulated by the toxic others, and they are thereby prevented from attaining good love in harmony with their own hearts.

Before Henning moved from Malta to Gozo, for the last time, he visited eeetwell restaurant in San Gwann for a detox drink made of water with lemon slices and fresh peppermint leaves.

A woman sat down on the terrace nearby, and it was immediately apparent that she was preparing to pollute the air by lighting a cigarette. It motivated Henning to enter some notes into his smartphone.

As he did this, Henning knew that one day, he would possibly have to send a well-intentioned message to Liel, the musician from Jerusalem in Israel, whom he had hired as a singer for his record label, Nightdaisy, a few years before.

Liel had been a smoker for a long time, but after her divorce, as a single mother with a young son, she had quit smoking.

She even produced a song, the so-called Cigarette Song, to communicate this achievement of overcoming her addiction.

However, when Henning finally came into her life, even if it was only a few songs they produced together, it seemed when The Zionist Girl song had been produced together with the Sephardic Jewish, Nadav, that Liel's steadfastness was likely to end one day.

The many religious group dynamics buzzing around Henning, especially those of Spanish and Latin American origin, would pose major challenges for Liel in the future.

It might start insidiously with her clothes often smelling of cigarettes.

Even if she did not actively smoke again, she would surround herself with many acquaintances who smoke cigarettes in her presence.

Then, one day, it might happen that she would buy herself packs of cigarettes again.

Predictably, it would escalate, step by step, day by day, month by month, as is typical for such cases.

It is similar to an alcohol addiction.

Over time, regularly, the addict systematically ruins their life and that of others.

After a while, separation, divorce and poverty are common.

The Spanish and the Latinos, who actually shaped Liel’s destiny, would then blaspheme in every corner, decrying how stupid and foolish she would have been! How can one risk everything by becoming addicted to cigarettes again?

The Spanish group dynamics constantly revolve around the paternal grandmother, the mother, her as the mother of her child, Maria, Jesus, love and happiness, the stepfather of her child and the ex-husband. She would believe that she no longer has any option but to constantly light a cigarette, endangering her own and others' health and everything else as the circle continues!

Many, who still have an intact sense of smell, would now feel more and more disgusted.

Over time, she eventually would become more and more aggressive in the religious realm, and the end of her good love, which she had found after years of being a single mother, is, hence, inevitable. The toxication and the group dynamics around would reach a level when the man can no longer naturally sustain the love.

On top of that, Liel would no longer be the youngest. Some gray hairs would have already appeared, and it could well have been one of her last good relationships.

It is a vicious circle because after the good love is gone, she could no longer grasp larger contexts and understand why and how everything around her happened and continues to happen. She would now be a plaything of the toxic others.

Her judgment becomes superficial, and everything revolves around instant gratification, cigarettes, alcohol, fast food and sex.

She could no longer come up with a single clever, sufficiently profound (song) lyric.

The Spaniards and Latinos would laugh up their sleeves and feel justified in their belief that Jews are stupid, especially those of German origin (Ashkenazim) and those whose mother tongue is not only Hebrew but also English.

To find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com

I wish you a great time, and I hope this got you interested in the outstanding Heyrolf art exhibition.

It really is worth a visit.

Goodbye!

German

Diese verdammten Zigaretten

Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Henning Dierolf und ich bin der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.

Der heutige Podcast befasst sich mit dem Teufelskreis der Zigarettensucht. Vielen Rauchern ist nicht einmal bewusst, dass Zigaretten nicht nur ihrer eigenen Gesundheit und der anderer schaden, sondern dass sie auch eine Sucht sind, die dazu führt, dass man zum Spielball wird, zu einer Person, die sich leicht von den toxischen anderen manipulieren lässt, und dass man dadurch daran gehindert wird, eine gute Liebe im Einklang mit dem eigenen Herzen erlangen zu können.

Bevor Henning von Malta nach Gozo zog, besuchte er ein letztes Mal das Restaurant eeetwell in San Gwann, um einen Detox-Drink zu sich zu nehmen, der aus Wasser mit Zitronenscheiben und frischen Pfefferminzblättern bestand.

Eine Frau setzte sich auf die nahe gelegene Terrasse, und es war sofort offensichtlich, dass sie sich anschickte, die Luft zu verschmutzen, indem sie sich eine Zigarette anzündete. Das motivierte Henning, einige Notizen in sein Smartphone einzugeben.

Dabei wurde Henning klar, dass er eines Tages möglicherweise eine gut gemeinte Nachricht an Liel senden musste, die Musikerin aus Jerusalem in Israel, die er vor einigen Jahren als Sängerin für sein Plattenlabel Nightdaisy engagiert hatte.

Liel hatte lange Zeit geraucht, aber nach ihrer Scheidung hatte sie als alleinerziehende Mutter mit einem kleinen Sohn mit dem Rauchen aufgehört.

Sie produzierte sogar einen Song, den sogenannten Cigarette Song, um diese Leistung, ihre Sucht überwunden zu haben, zu kommunizieren.

Als Henning schließlich in ihr Leben trat, schien es, als würde Liels Standhaftigkeit eines Tages enden, auch wenn sie nur ein paar Songs zusammen produzierten, so wie der Song „The Zionist Girl“, der zusammen mit dem sephardischen Juden Nadav produziert wurde.

Die vielen religiösen Gruppendynamiken, die um Henning herumschwirrten, insbesondere die spanischer und lateinamerikanischer Herkunft, würden Liel in Zukunft vor große Herausforderungen stellen.

Es könnte schleichend damit beginnen, dass ihre Kleidung oft nach Zigaretten riecht.

Selbst wenn sie nicht wieder aktiv rauchen würde, würde sie sich mit vielen Bekannten umgeben, die in ihrer Gegenwart Zigaretten rauchen.

Dann könnte es eines Tages passieren, dass sie sich wieder Zigarettenschachteln kauft.

Wie vorherzusehen war, würde es eskalieren, Schritt für Schritt, Tag für Tag, Monat für Monat, wie es für solche Fälle typisch ist.

Es ist ähnlich wie bei einer Alkoholsucht.

Mit der Zeit ruiniert der Süchtige systematisch sein Leben und das anderer.

Nach einer Weile sind Trennung, Scheidung und Armut an der Tagesordnung.

Die Spanier und Latinos, die eigentlich Liels Schicksal bestimmt haben, würden dann an jeder Ecke lästern und verkünden, wie dumm und töricht sie gewesen wäre! Wie kann man alles aufs Spiel setzen, indem man wieder zigarettensüchtig wird?

Die spanische Gruppendynamik dreht sich ständig um die Großmutter väterlicherseits, die Mutter, sie als Mutter ihres Kindes, Maria, Jesus, Liebe und Glück, den Stiefvater ihres Kindes und den Ex-Ehemann. Sie würde glauben, dass sie keine andere Wahl hat, als sich ständig eine Zigarette anzuzünden, und damit ihre eigene und die Gesundheit anderer gefährdet, und alles andere, während der Kreis sich fortsetzt!

Viele, die noch einen intakten Geruchssinn haben, würden sich jetzt immer mehr angewidert fühlen.

Mit der Zeit würde sie schließlich im religiösen Reich immer aggressiver werden, und das Ende ihrer guten Liebe, die sie nach Jahren als alleinerziehende Mutter gefunden hatte, ist daher unvermeidlich. Die Vergiftung und die Gruppendynamik würden ein Niveau erreichen, bei dem der Mann die Liebe nicht mehr auf natürliche Weise aufrechterhalten kann.

Hinzu kommt, dass Liel nicht mehr die Jüngste wäre. Sie hätte bereits einige graue Haare und es könnte gut eine ihrer letzten guten Beziehungen gewesen sein.

Es ist ein Teufelskreis, denn nachdem die gute Liebe verschwunden ist, könnte sie größere Zusammenhänge nicht mehr begreifen und verstehen, warum und wie alles um sie herum passiert ist und weiterhin passiert. Sie wäre jetzt ein Spielball der toxischen anderen.

Ihr Urteilsvermögen wird oberflächlich und alles dreht sich um sofortige Befriedigung, Zigaretten, Alkohol, Fast Food und Sex.

Sie könnte nicht mehr einen einzigen klugen, ausreichend tiefgründigen (Song-)Text schreiben.

Die Spanier und Latinos würden sich ins Fäustchen lachen und sich in ihrer Überzeugung bestätigt fühlen, dass Juden dumm sind, insbesondere diejenigen deutscher Herkunft (aschkenasische Juden) und diejenigen, deren Muttersprache nicht nur Hebräisch, sondern auch Englisch ist.

Mehr dazu erfahrt ihr in der Heyrolf-Kunstausstellung unter www.heyrolf.com

Ich wünsche euch viel Spaß und hoffe, dass ich euer Interesse an der herausragenden Heyrolf-Kunstausstellung wecken konnte.

Sie ist wirklich einen Besuch wert.

Auf Wiederhören!




People on this episode