![Maria 2.0 Artwork](https://www.buzzsprout.com/rails/active_storage/representations/redirect/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaHBCRldFSmdnPSIsImV4cCI6bnVsbCwicHVyIjoiYmxvYl9pZCJ9fQ==--3bc72cfdbc002e2a065d3fa0a61e0618b50fc977/eyJfcmFpbHMiOnsibWVzc2FnZSI6IkJBaDdDVG9MWm05eWJXRjBPZ2hxY0djNkUzSmxjMmw2WlY5MGIxOW1hV3hzV3docEFsZ0NhUUpZQW5zR09nbGpjbTl3T2d0alpXNTBjbVU2Q25OaGRtVnlld1k2REhGMVlXeHBkSGxwUVRvUVkyOXNiM1Z5YzNCaFkyVkpJZ2x6Y21kaUJqb0dSVlE9IiwiZXhwIjpudWxsLCJwdXIiOiJ2YXJpYXRpb24ifX0=--1924d851274c06c8fa0acdfeffb43489fc4a7fcc/maria.jpg)
Heyrolf Podcast
Greater Freedom for Hall and Franconia. For more, visit the art exhibition www.heyrolf.com
Heyrolf Podcast
Maria 2.0
Today's podcast clarifies a group dynamic in which Roman Catholic (prospective) priests are entangled.
It will also cover certain approaches for reshaping the image of women in the Roman Catholic tradition. Will this result in Catholic women finally gaining more responsibility? Was the Second Vatican Council very groundbreaking?
If you would like to find out more, visit the Heyrolf art exhibition at www.heyrolf.com
Hello and welcome! My name is Henning Dierolf, and I am the host of the Heyrolf Podcast.
Today's podcast clarifies a group dynamic in which Roman Catholic (prospective) priests are entangled.
It will also cover certain approaches for reshaping the image of women in the Roman Catholic tradition. Will this result in Catholic women finally gaining more responsibility? Was the Second Vatican Council very groundbreaking?
Couples of church officials fulfill similar religious purposes in all churches. The group dynamics are similar, as are often the outcomes of their activities after sufficient time.
For example, in the past, it was common in the Roman Catholic Church for a priest to be connected (most often for a lifetime) to a nun.
In these cases, they would have both been highly trained in theology, languages and interpretation and resident in the same region.
The constellation is supposed to establish a love to augment the assertability of the church and its clerics to better succeed in the struggles for confessional predominance.
Since the Second Vatican Council, it has become customary for female pastoral workers involved and in close collaboration with a priest and his parish to be linked to him on a long-term basis and permanently after a certain period of time.
When the German Henning was a student in Karlsruhe in southern Germany, he met the pastoral worker Thurid at the Catholic university congregation.
She was around thirty years old, unmarried and childless.
After the priest Peter Stengele had left, his replacement was Hans-Jörg Krieg.
In a pastoral counseling session, Thurid told Henning about this newcomer Hans-Jörg that he was extremely “clean”. Under no circumstances would any dirt or grime stick to this cleric.
Even years later, after Henning had left Karlsruhe and Baden and Thurid had moved from Karlsruhe to a new position in Freiburg, she and Hans-Jörg remained close.
A common thread between them was the Baden Jesuit “Karl Rahner”, who was very involved in the Second Vatican Council at the time, in which the Roman Catholic Church wanted to position itself in a more contemporary way.
From 2015 to 2020, Thurid and Hans- Jörg flew to Israel generally twice a year for a study trip with a study group. It was like a pilgrimage for believers who wanted to experience the Holy Land.
This had already been anticipated in Karlsruhe in the university congregation shortly after Henning had graduated from university there.
For some reason, trips to Israel eventually became as interesting for Catholic followers as the regular trips to Rome had been before.
Thurid would never marry or have children because otherwise, she would have to adjust to a man other than Hans-Jörg.
In particular, if a child had been born, Thurid would have been affected for some time by the patriarchal network of the child's father. As a result the love between her and Hans-Jörg would have no longer had full scope.
Thurid would, therefore, have had to adjust to another man and his family.
If the latter had occurred, then Hans-Jörg would have been limited in his ability to initiate effective religious group dynamics.
The shared beliefs must remain stable over a sufficient period of time for the priest to have a lasting impact on the congregation through his assumptions about good and evil.
The pastor spreads and implements “truth”. A “truth” is a thought or thinking within the reach of a person's consciousness. At the very least, it is a matter of ideas that are trustworthy for a group of people.
The Bible opens with the statement: “God is the word, and the word is God.”
A cleric is usually highly trained in language skills in order to form a god for the community through words.
God should and must be designed and seen for all in such a way that all beliefs and thoughts would only be in harmony with Rome.
It is a matter of controlling and preventing those who think and believe differently.
On the way, one should not “know” but “believe”!
As the apostle Luke wrote: “For they know not what they do,” they do it nevertheless, sufficiently coordinated and with a goal in mind.
The goal is usually to secure a place in a particular heaven by participating in a wide range of religious group dynamics. By participating, the believer intends to go to heaven after his passing.
So, ultimately, he wants to be very close to God.
Grotesquely, church couples, both trained theologians in the church office, are particularly effective in shaping this group consciousness to which love is to be oriented.
Through love, at least two persons unite in a shared group consciousness by finding a common basis of beliefs.
This enables them to assert their will in society more effectively in order to achieve their goals because, with a developed love and a sophisticated belief system, the individual is able to develop a superior worldview to get a grip on those whose love is not powerful enough and may not even be in harmony with the heart.
Church official couples are, therefore, in a category more severe than single pastors so that the church can prevail or rather tighten its control of a population.
Only one priest alone would depend much more on the congregation's support, cooperation and love.
If the latter were the case, those of different beliefs, whose hearts beat differently, would have much more of a “say” (regarding God).
Couples of leading church officials prevent such.
Thus, church official couples could afford to be more radical in order to enforce the Roman way of thinking and believing.
When Thurid's biological father died around 2015, Hans-Jörg saw the opportunity to win her over completely.
Hence, the trips to Israel.
According to church tradition, after the Second Vatican Council, the priest Hans-Jörg was now to become Thurid's only (spiritual) man and father.
Previously, Thurid's biological father had been seen as a disruptive factor, as he was a Protestant originally from Gdansk who had emigrated to Baden and eventually married a Roman Catholic woman from Constance and started a family with her.
The basis of the love between Hans-Jörg and Thurid was to be of the so-called “Liberation Theology”.
Hans-Jörg's predecessor at the Catholic university congregation had already had this in mind. Not least, the church officials had sent Thurid to Argentina in South America for a year abroad while she was studying theology in Freiburg.
There, in Argentina, she was exposed to this theological movement and finally returned to Germany with a very symbolic wooden ring on her finger. This ring bore witness to a bond, similar to a vow or oath, that was formed and would eventually bind her to the followers of Liberation Theology for life. She was now officially one of them.
Henning's and Thurid's biological fathers shared a passion for hunting. As long as Thurid's biological father was still alive, Henning could occasionally count on Thurid for good things.
They also shared common ground in that Henning and Thurid both had a brother, Thorsten, who was Swabian at heart.
So, in 2013, Henning was inspired to write his first poems, devote himself more to art and create linguistic works. Henning began to engage more thoroughly with his life experience.
In the course of this, Henning thought about many a discordant note in Hans-Jörg's love. These were brought to his attention when Thurid's Protestant relatives still had something to say.
For a while it was as if Henning heard certain voices.
One of them said the following for a while....
Thurid, is the greatest love of your life that evil devil in a priest's robe called Hans-Jörg Krieg? If you stop loving him, they'll slash your lavish church salary, and you'll probably have to find another job to earn money, you bitch clergy whore.
Then came this:
Whore, you fucking dirty whore Thurid! These Freiburgers, they're total liars! They make a big deal about Baden patriotism, but most of them in this shithole are all attached to Rome. So they're not really Badeners at heart, they're just pretending to be.
Thurid, go fuck yourself, you inferior fucking bitch.
It eventually got even more interesting...
So Thurid, I'm about to be introduced to the whore who took Hans-Jörg's virginity. How long did it take Hans-Jörg to cum?
It was in Spain when he was on a pilgrimage.
She was known as Maria.
It couldn't have been far from Santiago de Compostela.
He probably had this experience in common with Peter Stengele!
When Henning was still living in Karlsruhe, he didn't pay much attention to these voices. However, it was still very disturbing and distressing.
However, when Henning left Germany in 2018 and emigrated to Malta, things eased up a little. He now found enough time to muse and devote himself to his art exhibition, Heyrolf.
When this was completed in December 2024, almost all questions regarding Thurid and Hans-Jörg were finally resolved.
By Henning now being able to share the very stressful facts with others precisely and clearly, it was possible to find a lasting solution to the difficult problems that had been such a psychological burden on him for years.
You can find out more at www.heyrolf.com in the excellent Heyrolf art exhibition.
I hope I have aroused your interest and wish you a great time.
Goodbye!
---
German
Hallo und herzlich willkommen! Mein Name ist Henning Dierolf und ich bin der Gastgeber des Heyrolf-Podcasts.
Der heutige Podcast klärt eine Gruppendynamik auf, in die römisch-katholische (angehende) Priester verstrickt sind.
Es werden auch bestimmte Ansätze zur Umgestaltung des Frauenbildes in der römisch-katholischen Tradition behandelt. Wird dies dazu führen, dass katholische Frauen endlich mehr Verantwortung erhalten? War das Zweite Vatikanische Konzil sehr bahnbrechend?
Paare von Kirchenfunktionären erfüllen in allen Kirchen ähnliche religiöse Zwecke. Die Gruppendynamik ist ähnlich, ebenso wie oft die Ergebnisse ihrer Aktivitäten nach ausreichender Zeit.
In der Vergangenheit war es beispielsweise in der römisch-katholischen Kirche üblich, dass ein Priester (meistens ein Leben lang) mit einer Nonne verbunden war.
In diesen Fällen waren beide in Theologie, Sprachen und Interpretation hochqualifiziert und lebten in derselben Region.
Diese Konstellation soll eine Liebesbeziehung begründen, die die Durchsetzungsfähigkeit der Kirche und ihrer Geistlichen stärkt, um im Kampf um die konfessionelle Vorherrschaft erfolgreicher zu sein.
Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist es üblich, dass weibliche pastorale Mitarbeiterinnen, die mit einem Priester und seiner Gemeinde zusammenarbeiten, nach einer gewissen Zeit langfristig und dauerhaft mit ihm verbunden sind.
Als der Deutsche Henning Student in Karlsruhe in Süddeutschland war, lernte er die Pastoralreferentin Thurid in der katholischen Hochschulgemeinde kennen.
Sie war etwa dreißig Jahre alt, unverheiratet und kinderlos.
Nachdem der Priester Peter Stengele gegangen war, wurde er durch Hans-Jörg Krieg ersetzt.
In einer Seelsorgebesprechung erzählte Thurid Henning von diesem Neuankömmling Hans-Jörg, dass er äußerst „sauber“ sei. An diesem Geistlichen würde unter keinen Umständen Schmutz haften bleiben.
Auch Jahre später, nachdem Henning Karlsruhe und Baden verlassen hatte und Thurid von Karlsruhe in eine neue Position in Freiburg gewechselt war, blieben sie und Hans-Jörg eng miteinander verbunden.
Ein gemeinsamer Nenner zwischen ihnen war der badische Jesuit „Karl Rahner“, der sich damals sehr für das Zweite Vatikanische Konzil engagierte, in dem sich die römisch-katholische Kirche zeitgemäßer aufstellen wollte.
Von 2015 bis 2020 flogen Thurid und Hans-Jörg in der Regel zweimal im Jahr mit einer Studiengruppe nach Israel. Es war wie eine Pilgerreise für Gläubige, die das Heilige Land erleben wollten.
Dies wurde bereits kurz nach Hennings Universitätsabschluss in Karlsruhe in der Universitätsgemeinde erwartet.
Aus irgendeinem Grund wurden Reisen nach Israel für katholische Anhänger schließlich genauso interessant wie die regelmäßigen Reisen nach Rom zuvor.
Thurid würde niemals heiraten oder Kinder bekommen, weil sie sich sonst an einen anderen Mann und Vater als Hans-Jörg einstellen müsste.
Insbesondere wenn ein Kind geboren worden wäre, wäre Thurid für einige Zeit dem patriarchalischen Netzwerk des Vaters des Kindes unterworfen gewesen. Infolgedessen hätte die Liebe zwischen ihr und Hans-Jörg nicht mehr den vollen Spielraum gehabt.
Thurid hätte sich daher an einen anderen Mann und seine Familie anpassen müssen.
Wäre Letzteres eingetreten, wäre Hans-Jörg in seiner Fähigkeit eingeschränkt gewesen, eine effektive religiöse Gruppendynamik zu initiieren.
Die gemeinsamen Überzeugungen müssen über einen ausreichenden Zeitraum stabil bleiben, damit der Priester durch seine Annahmen über Gut und Böse einen nachhaltigen Einfluss auf die Gemeinde ausüben kann.
Der Priester verbreitet und setzt „Wahrheit“ um. Eine „Wahrheit“ ist ein Gedanke oder eine Denkweise innerhalb der Reichweite des Bewusstseins einer Person. Zumindest handelt es sich um Ideen, die für eine Gruppe von Leuten glaubwürdig sind.
Die Bibel beginnt mit der Aussage: „Gott ist das Wort, und das Wort ist Gott.“
Ein Geistlicher ist in der Regel in seinen Sprachkenntnissen hochqualifiziert, um durch Worte einen Gott für die Gemeinschaft zu formen.
Gott sollte und muss für alle so gestaltet und gesehen werden, dass alle Überzeugungen und Gedanken nur im Einklang mit Rom stehen.
Es geht darum, diejenigen zu kontrollieren und zu verhindern, die anders denken und glauben.
Auf dem Weg sollte man nicht „wissen“, sondern „glauben“!
Wie der Apostel Lukas schrieb: „Denn sie wissen nicht, was sie tun“, tun sie es dennoch, ausreichend koordiniert und mit einem Ziel vor Augen.
Das Ziel besteht in der Regel darin, sich durch die Teilnahme an einer Vielzahl religiöser Gruppendynamiken einen Platz in einem bestimmten Himmel zu sichern. Durch die Teilnahme beabsichtigt der Gläubige, nach seinem Tod in den Himmel zu kommen.
Letztendlich möchte er also Gott sehr nahe sein.
Groteskerweise sind Kirchenpaare, die beide im Kirchenamt ausgebildete Theologen sind, besonders effektiv darin, dieses Gruppenbewusstsein zu formen, an dem sich die Liebe orientieren soll.
Durch Liebe vereinen sich mindestens zwei Personen in einem gemeinsamen Gruppenbewusstsein, indem sie eine gemeinsame Grundlage des Glaubens finden.
Dies ermöglicht es ihnen, ihren Willen in der Gesellschaft effektiver durchzusetzen, um ihre Ziele zu erreichen, denn mit einer entwickelten Liebe und einem ausgeklügelten Glaubenssystem ist der Einzelne in der Lage, eine überlegene Weltsicht zu entwickeln, um diejenigen in den Griff zu bekommen, deren Liebe nicht stark genug ist und vielleicht nicht einmal im Einklang mit dem Herzen steht.
Paare von Kirchenfunktionären sind daher in einer strengeren Kategorie als alleinstehende Priester, damit die Kirche ihre Kontrolle über die Bevölkerung durchsetzen oder vielmehr festigen kann.
Nur ein einzelner Priester wäre viel stärker auf die Unterstützung, Mitarbeit und Liebe der Gemeinde angewiesen.
Wäre Letzteres der Fall, hätten Andersgläubige, deren Herzen anders schlagen, viel mehr „Mitspracherecht“ (in Bezug auf Gott).
Paare von führenden Kirchenfunktionären verhindern dies.
So konnten es sich die Paare der Kirchenfunktionäre leisten, radikaler zu sein, um die römische Denk- und Glaubensweise durchzusetzen.
Als Thurids leiblicher Vater um 2015 starb, sah Hans-Jörg die Gelegenheit, sie vollständig für sich zu gewinnen.
Daher die Reisen nach Israel.
Nach der Tradition der Kirche sollte der Priester Hans-Jörg nun nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil Thurids einziger (geistlicher) Mann und Vater werden.
Zuvor hatte man Thurids leiblichen Vater als Störfaktor empfunden, denn er war ein aus Danzig stammender Protestant, der nach Baden ausgewandert war und schließlich eine römisch-katholische Frau aus Konstanz geheiratet und mit ihr eine Familie gegründet hatte.
Die Grundlage der Liebe zwischen Hans-Jörg und Thurid sollte die sogenannte „Befreiungstheologie“ sein.
Schon Hans-Jörgs Vorgänger in der katholischen Hochschulgemeinde hatte dies im Sinn gehabt. Nicht zuletzt hatten die Kirchenfunktionäre Thurid während ihres Theologiestudiums in Freiburg für ein Auslandsjahr nach Argentinien in Südamerika geschickt.
Dort, in Argentinien, kam sie mit dieser theologischen Bewegung in Kontakt und kehrte schließlich mit einem sehr symbolischen Holzring am Finger nach Deutschland zurück. Dieser Ring zeugte von einer Bindung, ähnlich einem Gelübde oder Eid, die sie eingegangen war und die sie schließlich ein Leben lang an die Anhänger der Befreiungstheologie binden sollte. Sie gehörte nun offiziell dazu.
Hennings und Thurids leibliche Väter teilten die Leidenschaft für die Jagd. Solange Thurids leiblicher Vater noch lebte, konnte Henning gelegentlich auf Thurids Unterstützung zählen.
Sie hatten auch gemeinsam, dass Henning und Thurid beide einen Bruder hatten, Thorsten, der im Herzen Schwabe war.
So kam es, dass Henning 2013 dazu inspiriert wurde, seine ersten Gedichte zu schreiben, sich mehr der Kunst zu widmen und sprachliche Werke zu schaffen. Henning begann, sich eingehender mit seinen Lebenserfahrungen zu beschäftigen.
Im Laufe dessen dachte Henning über so manche Misstöne in Hans-Jörgs Liebe nach. Diese wurden ihm zur Kenntnis gebracht, als Thurids protestantische Verwandte noch etwas zu sagen hatten.
Eine Zeit lang war es, als hörte Henning bestimmte Stimmen.
Eine von ihnen sagte eine Zeit lang Folgendes:
Thurid, ist dieser böse Teufel im Priestergewand namens Hans-Jörg Krieg die größte Liebe deines Lebens? Wenn du aufhörst, ihn zu lieben, werden sie dein üppiges Kirchengehalt kürzen, und du wirst wahrscheinlich einen anderen Job finden müssen, um Geld zu verdienen, du Hure des Klerus.
Dann kam dies:
Hure, du verdammte dreckige Hure Thurid! Diese Freiburger, das sind totale Lügner! Sie machen eine große Sache aus badischem Patriotismus, aber die meisten von ihnen in diesem Drecksloch hängen alle an Rom. Also sind sie im Grunde keine Badener, sie tun nur so.
Thurid, fick dich selbst, du minderwertige Schlampe.
Es wurde schließlich noch interessanter ...
Also Thurid, ich werde bald der Hure vorgestellt, die Hans-Jörgs Jungfräulichkeit genommen hat. Wie lange hat es gedauert, bis Hans-Jörg gekommen ist?
Es war in Spanien, als er auf einer Pilgerreise war.
Sie war als Maria bekannt.
Es kann nicht weit von Santiago de Compostela entfernt gewesen sein.
Diese Erfahrung hat er wahrscheinlich mit Peter Stengele gemeinsam!
Als Henning noch in Karlsruhe lebte, schenkte er diesen Stimmen nicht viel Aufmerksamkeit. Dennoch war es sehr beunruhigend und belastend.
Als Henning 2018 Deutschland verließ und nach Malta auswanderte, wurde es jedoch etwas ruhiger. Er fand nun genug Zeit, um nachzudenken und sich seiner Kunstausstellung Heyrolf zu widmen.
Als diese im Dezember 2024 fertiggestellt war, waren fast alle Fragen zu Thurid und Hans-Jörg endlich geklärt.
Dadurch, dass Henning nun in der Lage war, die sehr belastenden Fakten präzise und klar mit anderen zu teilen, war es möglich, eine nachhaltige Lösung für die schwierigen Probleme zu finden, die ihn seit Jahren psychisch so sehr belastet hatten.
Mehr dazu erfahrt ihr auf www.heyrolf.com in der hervorragenden Heyrolf-Kunstausstellung.
Ich hoffe, ich habe euer Interesse geweckt und wünsche euch viel Spaß.
Auf Wiedersehen!